ANWÄLTIN
Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich als Rechtsanwältin & Strafverteidigerin in Vorarlberg tätig.
Ich berate und vertrete Sie gerne in allen Bereichen des Strafrechts mit Schwerpunkt Strafverteidigung und des Familienrechts (Scheidung / Trennung, Obsorge, Kontaktrecht, Aufteilung).
An meinem Beruf gefällt mir, dass er abwechslungsreich und spannend ist und ich meine Klientinnen und Klienten in schwierigen Lebensabschnitten begleiten darf.
Ich bin ein positiver Mensch, der Ihnen in der Beratung entschlossen, offen und aufrichtig begegnen wird und gerne mit Ihnen rechtlich und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen erarbeitet.
Neue Sichtweisen und Impulse gewinne ich durch die Philosophie der Stoiker, die ich jedem in schwierigen Lebenslagen nur wärmstens empfehlen kann. Den Kopf bekomme ich am Besten in der Natur, auf Bergtouren und beim Skifahren, durch Musik und auf Reisen frei.
Ich freue mich, Sie bald persönlich in meiner Kanzlei kennenlernen zu dürfen!
VITA
- seit 12/2024 – Vorsitzende des Senat 1 und Vizepräsidentin des Disziplinarrats der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer
- seit 10/2024 – Mitglied des Redaktionsteams der Fachzeitschrift „Journal für Strafrecht, JSt“, Verlag Österreich
- seit 12/2022 – Vizepräsidentin der Vereinigung österreichischer StrafverteidigerInnen (VÖStV), Wien
- seit 10/2021 – Vorstandsmitglied der Vereinigung österreichsicher StrafverteidigerInnen (VÖStV), Wien
- seit 12/2020 – Prüferin für Rechtsanwaltsprüfungen am Oberlandesgericht Innsbruck
- seit 10/2020 – Mitglied des Disziplinarrats der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer
- 2020 bis 2/2024 – Moderatorin des Podcasts „Strafrecht“ (aktuelle Judikatur und Rechtsentwicklung im Strafrecht) der Anwaltsakademie (AWAK)
- seit 11/2018 – Mitglied des Arbeitskreises „Strafrecht“ und der Strafrechtskommission des Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK)
- seit 11/2015 – selbstständige Rechtsanwältin & Strafverteidigerin in Feldkirch
- 2010 bis 11/2015 – angestellte Rechtsanwältin (Kanzlei Rümmele Breinbauer, Dornbirn / Kanzlei Tusch Flatz Dejaco, Feldkirch / Concin & Partner Rechtsanwälte GmbH, Bludenz)
- 12/2008 – Rechtsanwaltsprüfung am Oberlandesgericht Innsbruck mit ausgezeichnetem Erfolg
- 2006 bis 2009 – Rechtsanwaltsanwärterin (Kanzlei Greiter Pegger Kofler & Partner, GPK, Innsbruck)
- 2005 bis 2006 – Verwaltungspraktikum, Amt der Tiroler Landesregierung (Abteilung Gewerberecht, Grundverkehrsreferent)
- 2004 bis 2005 – Gerichtsjahr in Innsbruck
- 2002 bis 2003 – University College Dublin, Irland (Law Faculty, ERASMUS Auslandsjahr)
- 1999 bis 2004 – Leopold Franzens Universität, Innsbruck (Diplomstudium der Rechtswissenschaften mit Auszeichnung)
PUBLIKATIONEN
- Wiesinger/Concin, Versammlungsfolgen – aus kriminal- und verwaltungsstrafrechtlicher Sicht, Anwaltsblatt, 9/2024, 485ff (2024)
- Concin, Verteidigungskostenersatz NEU Die Neuerungen im Überblick, ecolex 2024, 458f (2024)
- Concin, Verteidigungskostenersatz – Bis auf Spesen nichts gewesen, Journal für Strafrecht, Heft 5, 393 – 409 (2023)
- Concin, Zum Verfall im österreichischen Recht, in Soyer, Schriftenreihe der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen XXXVII (2022), NWV, Wien 2022
- Autorin für die Zeitschrift „Familie“ des Vorarlberger Familienverbandes
FREMDSPRACHEN
- Englisch (verhandlungsfähig)
- Italienisch
MITGLIEDSCHAFTEN & EHRENÄMTER