Author: Andrea Concin

Beim gestrigten Strafprozess vor dem Landesgericht Feldkirch als Schöffengericht wurde mein Mandant erfreulicherweise von den Anklagevorwürfen des Amtsmissbrauchs, der versuchten Erpessung, der gefährlichen Drohung und der versuchten Bestimmung zur falschen Beweisaussage freigesprochen. Wir sind sehr erleichert über die Entscheidung des Schöffengerichts. Den dazu in der NEUE...

Dass in Scheidungsverfahren die Emotionen hochkochen können, ist für Richter und Anwälte nichts Neues und auch grundsätzlich verständlich - es geht um höchstpersönliche Angelegenheiten der Ehegatten und oftmals verletzte Gefühle. Dass diese Emotionen jedoch dazu führen, dass ein Ehemann unmittelbar nach der ersten Tagsatzung im Scheidungsverfahren...

In einem komplexen Wirtschaftsstrafverfahren vor dem Landesgericht Feldkirch fand am 24. Februar der erste Termin der Hauptverhandlung statt. Ursprünglich war der Prozess für drei Tage anberaumt. Der Schöffensenat hat jedoch unmittelbar nach den Eröffnungsplädoyers und noch vor Beginn der Einvernahmen beschlossen, amtswegig das von uns Verteidigern geforderte Bilanzgutachten...

Ab dem 08. Februar sind Haftbesuche in den Justizanstalten wieder im Wege des "Glasscheibenbesuchs" zulässig. Es sind maximal 2 Besucher gemeinsam erlaubt. Der Mindestabstand von 2 Metern ist zwischen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, strikt einzuhalten. Besucher sind zur Einhaltung der sonstigen Schutz- und Hygienevorschriften (FFP2-Maske;...

Am Landesgericht Feldkirch ist am 21.01.2021 über meinen Antrag eine Schöffin wegen Befangenheit aus dem Verfahren von der Vorsitzenden des Schöffensenats ausgeschlossen worden. Für den Klienten bedeutet dies, dass der Prozess, der bereits zwei Verhandlungstage angedauert hat, wiederholt werden muss; dann mit einer neuen Schöffin oder...

Der Artikel "Nur ein Jahr Haft für 45 Kilo Marihuana" ist am 14. Jänner 2021 in der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung veröffentlich worden.Artikel NEUE vom 14.01.2021 Der Artikel "Ein Haus und kilosweise Marihuana" ist am 14. Jänner 2021 in den Vorarlberger Nachrichten veröffentlicht worden.Artikel VN vom 14.01.2021...

Die Bundesregierung hat zum Zwecke der Eindämmung der COVID-19-Situation zahlreiche behördliche Maßnahmen verhängt, die von der Bevölkerung einzuhalten sind, da ansonsten Strafen drohen. Bis zum 15. Juni 2020 besteht noch die Verpflichtung, im Handel, in öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein...